Termine

Neue Termine für 2022 findet ihr hier

Termine 2021/2022

Crowdfunding Festival@ComKit – Projekte, Panel, Pitches & Party

Das Crowdfunding-Förderprogramm der Stadt München feiert seinen vierten Geburtstag! Seit 2018 haben bereits über 150 Projekte die Förderung genutzt, um ihre Ideen noch professioneller zu vermarkten! Was ist aus ihnen geworden? Wo stehen sie jetzt? Zeit, dass wir den Projektstarter*innen eine Bühne bieten und ihre Erfolge auch gebührend feiern. In Form eines Marktplatzes haben sie Gelegenheit, ihre Ideen einem breiten Publikum näher vorzustellen.

18.05.2022

16:00 bis 22:00 Uhr

Community Kitchen München

Fritz-Schäffer-Straße 9

81737 München

StartUp München@WERK1: „New Work zwischen (Home)Office und Pandemie: Wie gestalten Startups und Gründer*innen die Arbeit der Zukunft?“

Gemeinsam mit New Work Expert*innen und Startups möchten wir neue Entwicklungen sowie Chancen aber auch Herausforderungen der modernen Arbeitswelt beleuchten: Wie arbeiten Startups mit Corona, wie gestalten sie den Wechsel zwischen Online und Offline? Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es für neue Teammodelle, Coworking und hybride Konferenzen? In der Podiumsdiskussion möchten wir diese Fragen beantworten und im anschließenden Networking können Teilnehmer*innen und Expert*innen learnings sowie best-practices austauschen.

24.02.2022

17:00 Uhr

Online aus dem WERK1

Atelierstraße 29

81671 München

StartUp München Spotlight: Buddy-Banking mit der Stadtsparkasse München

Wie geht „Gründen“? Was brauchst Du dazu? Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen? Wie läuft ein Bankgespräch ab und welche Finanzierungsinstrumente gibt es überhaupt? Doch viel wichtiger: Wie erreichen wir gemeinsam Deine persönliche Etablierung – und das ganz locker und fast freundschaftlich? Das erklären Dir Thomas Fürst und Nikola Nikolic von der SSKM bei StartUp München. Sei dabei und erfahre, wie Banking auf Buddy-Ebene bei der SSKM funktionieren kann. Stell uns direkt all Deine Fragen. Mit der Stadtsparkasse München hast Du von Anfang an einen persönlichen und erfahrenen Ansprechpartner für Deine Gründung an Deiner Seite.

13.07.2021

16:30-19:00 Uhr

Online (Link zur Veranstaltung erhaltet ihr nach erfolgter Anmeldung kurz vor Beginn des Events!)

StartUp München Spotlight: Crowdfunding Success Stories (online)

Das Crowdfunding-Förderprogramm der Stadt feiert seinen dritten Geburtstag, davon 1,5 Jahre unter Corona-Sonderbedingungen. Grund genug für uns, in Kooperation mit dem Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft einen kleinen Rück- und Ausblick zu wagen und euch v.a. spannende und erfolgreiche Kampagnen vorzustellen! Im Dialog werden uns die Gründer von Jopat, Djoon, Wirte im Lockdown sowie akjumii ihre Crowdfunding-Stories erzählen und euch wertvolle Tipps aus der Praxis mitgeben.

22.06.2021

16:30-19:00 Uhr

Online (Link zur Veranstaltung erhaltet ihr nach erfolgter Anmeldung kurz vor Beginn des Events!)

StartUp München Know-How | Wie bringe ich mein Business sicher ins Netz? IT-Sicherheit und Datenschutz für Gründer*innen

Ohne Netz geht nichts - was müssen Gründer*innen beachten? Wie funktionieren IT-Sicherheit, Datensicherheit und Datenschutz? Was müsst ihr für euer E-Commerce-Business beachten? Unser IT-Security-Experte Gilbert Lintner wird die wichtigsten Themen erläutern und Fragen beantworten.

10.06.2021

16:30-19:00 Uhr

Online (Link zur Veranstaltung erhaltet ihr nach erfolgter Anmeldung kurz vor Beginn des Events!)

StartUp München Know-How (Online) | "Hurra - meine erste Gesellschaft! Wie Gründer*innen die perfekte Rechtsform finden"

GmbH, AG, UG, GbR, OHG – in Deutschland gibt es viele Gesellschafts- bzw. Rechtsformen. Eine sorgfältige Auswahl kann einem Startup entscheidende Vorteile bringen und Kosten sparen. Anhand von praktischen Beispielen zeigen wir euch auf, wie sich Gesellschaftsformen unterscheiden und welche Auswahlkriterien man ansetzen kann | Referent: Carsten Lexa, Wirtschaftsjunior, Rechtsanwalt, Start-up Berater und Buchautor

31.03.2021

16:30-19:00 Uhr

Online (Link zur Veranstaltung erhaltet ihr nach erfolgter Anmeldung kurz vor Beginn des Events!)

Experten-Talk (Online) | Gründungen in Food und Gastronomie – zwischen Boom, Krise und Systemrelevanz

Food-Startups boomen, auch Lieferdienste und Take-Aways. Aber die klassische Gastronomie gerät in der Pandemie in eine existenzielle Krise. Was heisst das für Neugründer? Welche innovativen Konzepte, Kooperationen und Strategien gibt es? Panel-Diskussion mit: Susanne Grill (Gastro Macht Karriere), Marcus Läbe (dinnery), Julian Berhang (yammbits), Sarah Hillebrand (togather), Stephanie Bjarnason (Café Blá) und Ann-Katrin Gallinat (Thekentalk)

16.02.2021

16:30-18:30 Uhr

Online (Link zur Veranstaltung erhaltet ihr nach erfolgter Anmeldung kurz vor Beginn des Events!)

Experten-Talk (Online) | Corona-Gründungen: Risiken und Nebenwirkungen

Gründung in der Krise - welche Chancen eröffnen sich? Welche Risiken gilt es zu beachten? Panel-Diskussion mit: Carsten Lexa (Autor von "Fail–Wie man als Start-up versagt"), Gilbert Lintner (Wirtschaftsjunioren), Nikola Nikolic (Stadtsparkasse), Sarah Hillebrand (Gründerin togather Co-Dining), Viktor Sommer (Gründer Blackteamotorbikes)

08.12.2020

16:00-18:00 Uhr

Online - MS Teams

Link wird euch nach erfolgter Anmeldung ca. 24 Std. vor dem Event zugeschickt!

Schreib uns!

Solltest Du Fragen oder Anregungen zu unseren Events haben, freuen wir uns über Deine Nachricht.

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten für die Kontaktanfrage gespeichert und verarbeitet werden. Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.