StartUp München@WERK1: „New Work zwischen (Home)Office und Pandemie”

Wie gestalten Startups und Gründer*innen die Arbeit der Zukunft?“

24.02.2022, 17:00 Uhr im WERK1, Event wird online übertragen!

Nicht erst seit Covid19 verändert sich die Arbeitswelt rapide – aber die Pandemie hat Trends wie mobiles Arbeiten und virtuelle Meetings extrem beschleunigt und stellt etablierte Unternehmen wie auch Startups dauerhaft vor neue Herausforderungen. Wie sieht das „New Normal“ im Kontext von New Work aus? Können digitale Meetings „Offline“-Begegnungen tatsächlich ersetzen? Wie können Teams zwischen (Home)Office und Coworking-Spaces effizient und produktiv organisiert werden – ohne dabei die Bedürfnisse der Mitarbeiter aus den Augen zu verlieren? Welche Rolle werden Digitalisierung und künstliche Intelligenz in den Arbeitswelten von morgen spielen?

Gemeinsam mit New Work Expert*innen und Startups möchten wir neue Entwicklungen sowie Chancen aber auch Herausforderungen der modernen Arbeitswelt beleuchten:

Wie arbeiten Startups mit Corona, wie gestalten sie den Wechsel zwischen Online und Offline? Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es für neue Teammodelle, Coworking und hybride Konferenzen?

In der Podiumsdiskussion möchten wir diese Fragen beantworten und im anschließenden Networking können sich Teilnehmer*innen und Expert*innen weiter austauschen und learnings sowie best-practices austauschen.

Auf dem Podium werden diskutieren:

Dr. Tina Ruseva, Founder & CEO Mentessa GmbH, Initiatorin des Big & Growing New Work Festivals, der größten New Work Konferenz im deutschsprachigen Raum. Tina studierte an der LMU in München Informatik und Journalismus, arbeitete für Microsoft und promovierte in Innovationsmanagement, bevor sie ihr erstes Start-up GymZap gründete. Als Mentorin und Jurorin unterstützt sie bei internationalen Start-up Wettbewerben und setzt sich außerdem aktiv für Diversity ein.

Fabian Ziegler, Geschäftsführer und Co-Founder, Collego GmbH. Collego ist die interaktive Social-Networking-Plattform, mit der sich Mitarbeiter*innen auf Basis gemeinsamer Interessen vernetzen und gemeinsame Events planen können. Collego gewann den invest2grow Award 2021 beim großen THE GROW Summit.

Kathrin Doering gestaltet seit 2014 das Arbeits(er)leben bei der Testbirds GmbH als VP HR und unterstützt Unternehmen und Privatpersonen als systemische Coach und Trainerin im Bereich der Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung. Über ihre Lieblingsthemen Purpose und Growth Mindsets in New Work Kontexten spricht und diskutiert die studierte Wirtschaftspsychologin als Expertin auf verschiedenen Events und auch unaufgefordert, wann immer sich die Gelegenheit bietet.

Susanne Taylor ist Org Lead & Agile Coach bei der Gini GmbH. In Ihren Rollen unterstützt sie Teams und Individuen und verantwortet ebenso die Weiterentwicklung von Prozessen der Organisation, um die Unternehmenskultur weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Unternehmensziele zu erreichen. 

Daniel Mühlbauer ist Experte für People Tech in einem globalen Industrieunternehmen. Nach abgeschlossener Promotion am Institut für Personalwirtschaft der LMU München hat er ein Münchner Startup für People Analytics mitgegründet. Seine Leidenschaft gilt der Kombination aus Datenanalysen, künstlicher Intelligenz und digitalen Tools zur Wegbereitung in die Zukunft der Arbeit und des Personalmanagements. Vernetzt euch gerne mit Daniel: https://www.linkedin.com/in/peopledatadan/

Moderation:
Nikola Nikolic & Alex Schmidbauer (Gründungsberater, Startup Center Stadtsparkasse München und Münchner Gründungsbüro)

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich!

Eine Veranstaltung von StartUp München in Kooperation mit dem WERK1

Geschrieben von

AS

Geschrieben am

17/01/2022