Unser Ziel ist es, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Standorts München kontinuierlich weiter zu optimieren und zukunftsfähige Perspektiven zu entwickeln. Wir unterstützen Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen mit einem breiten Dienstleistungsangebot:
Das Münchner Existenzgründungs-Büro (MEB), eine Initiative der IHK für München und Oberbayern und der Landeshauptstadt München, ist zentrale Beratungsstelle für alle, die sich selbständig machen wollen oder Unterstützung im Gründungsprozess suchen. Mit dem “München-Fonds” bieten wir, in Kooperation mit der Stadtsparkasse München, Gründerinnen und Gründer aus dem Münchner Stadtgebiet mit kleinem Kapitalbedarf eine besondere Finanzierungsalternative. Wir informieren über städtische “Miet- und Flächenangebote” z.B. in einem der acht Münchner Gewerbehöfe oder dem Münchner Technologiezentrum. Ein Überblick über weitere Beratungsangebote, Veranstaltungen und Ansprechpartner des “Münchner Gründungsnetzwerks” rundet das Angebot ab.
Die IHK München und Oberbayern verfolgt das Ziel, die Wirtschaft in der Region München und Oberbayern zu fördern. Dabei stehen wir nicht nur etablierten Unternehmen zur Seite, sondern unterstützen Sie als Existenzgründer mit einem breiten Informations- und Veranstaltungsangebot: Gut vorbereitet – optimal starten. Am Anfang steht die Idee … Die Kreissparkasse München ist Ihr regionaler Partner für Finanzdienstleistungen. In unseren 53 Filialen und Geschäftsstellen, 45 Selbstbedienungs-Centern und online im Video-Chat sind wir immer in Ihrer Nähe. GründerRegio M ist eine Initiative der Wissenschafts- und Wirtschaftsregion München zur Förderung von Existenz- und Unternehmensgründungen. Der Verein GründerRegio M wurde 1998 mit dem Ziel gegründet, hochschulnahe Unternehmensgründungen in der Metropolregion München zu fördern. GründerRegio M zählt heute 30 Mitglieder, insbesondere Hochschulen sowie öffentlich-rechtliche Instiutionen, Entrepreneurship-Zentren, Inkubatoren und Verbände. Alle Vereinsmitglieder engagieren sich für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für Gründungen. Sie unterstützen Gründer, Startups und junge Unternehmen durch vielfältige Beratungs-, Qualifizierungs- und Dienstleistungsangebote. GründerRegio M verbindet die Kompetenzen und Aktivitäten seiner Mitglieder, setzt Impulse und initiiert neue Aktionslinien. Der entscheidende Erfolgsfaktor ist die Bündelung unterschiedlicher Maßnahmen, die durch neue Bausteine ergänzt werden. Dies schafft Synergien und trägt zur Etablierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur auf höchstem Niveau bei. Ein breit angelegtes Netzwerk an Kompetenz und Support schafft optimale Voraussetzungen für erfolgreiche und tragfährige Gründungen. Plattform für Führungskräfte und junge Unternehmer Die Wirtschaftsjunioren München sind ein Netzwerk junger Unternehmer, Selbstständiger und Führungskräfte zwischen 18 und 40 Jahren. Wir sind eine Plattform für alle, die lebendigen Austausch, gesellschaftlich-relevante Projekte und Entfaltungsmöglichkeiten neben dem Beruf wünschen. Wir lernen miteinander und voneinander durch unseren Einsatz in verschiedensten Projekten in der Region, internen Trainings und Akademien und durch Übernahmen von Verantwortung.Landeshauptstadt München
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Erste Anlaufstelle für die Gründer in der Region bildet das Münchner Existenzgründungsbüro (MEB), das wir in Kooperation mit der Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft, betreiben. Nützliches Wissen rund um Ihre Gründung bringen wir auf zahlreichen Veranstaltungsformaten und Angeboten zu Ihnen, wie z.B. die EXISTENZ, unsere Gründermesse mit über 100 Vorträgen, Workshops und mehr als 50 Ausstellern, dem Seminar- und Trainingsangebot der IHK Akademie, die offenen Sprechstunden mit Experten auf der IHK Startup Coach sowie Spezialsprechstunden zu Finanzierung (Venture Capital, Förderkredite, Crowdfunding) oder Startups. Des weiteren unterstützt die IHK Netzwerke und Stammtische für Gründer sowie die Ausrichtung von Businessplan-Wettbewerben.Stadtsparkasse München
Existenzgründer haben eine Geschäftsidee und den Mut, diese umzusetzen. Das A und O ist dabei ein solider Businessplan/Geschäftsplan. Dann kann sich ein erfolgreiches Unternehmen entwickeln. Das ExistenzgründungsCenter der Stadtsparkasse München ist Ihr kompetenter Finanzierungspartner bei Neugründungen, Geschäftsübernahmen und tätigen Beteiligungen. Unsere Spezialisten zeigen Existenzgründern die Stärken und Schwächen ihres Businessplans – in Form eines Plausibilitätschecks – auf. Bei jeder Existenzgründungsfinanzierung prüfen wir, ob und wie sich Förderkredite einbinden lassen. So erhalten Sie als Gründer Zugang zu günstigem Kapital und eine optimale Finanzierungsstruktur. Mit dem MünchenFonds setzen wir beispielsweise ein kommunales Förderprogramm ein, das wir zusammen mit der Landeshauptstadt München aufgelegt haben.Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
In sieben Firmenkundencentern stehen Ihnen unsere Existenzgründungsspezialisten bei vielen Fragen rund um die Gründung zur Seite, prüfen Ihren Businessplan und unterstützen Sie bei der passenden Finanzierung. Wir analysieren Ihre Stärken und Potenziale nach zuverlässigen betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten und stellen Ihnen aktuelle Brancheninformationen zur Verfügung. Unsere Experten aus den Bereichen Electronic Banking, Leasing und öffentliche Fördermittel runden unsere umfassende Beratung ab.
Zum Start in die Selbstständigkeit gehören Herausforderungen und Risiken. Umso wichtiger ist es, gut zu planen. Die Kreissparkasse und ihr starkes Netzwerk von regionalen und internationalen Verbundpartnern unterstützen Sie dabei. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.GründerRegioM
Wirtschaftsjunioren München
Die Wirtschaftsjunioren München mit 250 Mitgliedern gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland an. Diese sind mit über 10.000 Mitgliedern die größte überparteiliche Organisation junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland. Wir sind Teil des weltweiten Netzwerkes “Junior Camber International” (JCI) und stehen in enger Verbindung mit der IHK.
Auf unserer Website “www.wj-muenchen.de/veranstaltungen” gibt es eine Übersicht über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen. Zum Reinschnuppern bieten sich vor allem die Veranstaltungen “StarterBrunch” bzw. “StarterLounge” und unsere Highlight-Veranstaltungen an.Schreib uns!
Solltest Du Fragen oder Anregungen zu unseren Events haben, freuen wir uns über Deine Nachricht.