Gastro- und Food Startups: Diskussionsrunde am 16.02.2021, 16:30 Uhr
Lebensmittelbranche und -Handel boomen, teilweise auch Lieferdienste und Take-Aways. Aber die klassische Gastronomie gerät in der Pandemie in eine existenzielle Krise. Was heißt das für Neugründer? Welche innovativen Konzepte, Kooperationen und Strategien gibt es?
In der ersten Ausgabe von Startup München in diesem Jahr am 16. Februar 2021 möchten wir uns unter dem Titel “Gründungen in Food und Gastronomie – zwischen Boom, Krise und Systemrelevanz” dem Thema Food und Gastro sowie der aktuellen Situation von jungen Unternehmen in diesen Bereichen widmen.
Das Themenfeld ist gerade in der aktuellen Situation weiterhin topaktuell und sehr wichtig. Wir wollen ausloten, wie sich die Gastronomie angepasst hat, welche neuen Ideen/Konzepte entstanden sind und gleichzeitig auch den Blick auf Food-Startups richten, die ebenfalls besonderen Herausforderungen gegenüberstehen.
“Gründungen in Food und Gastronomie – zwischen Boom, Krise und Systemrelevanz”. Wir möchten diese und weitere Fragen in einer Online-Panel-Diskussion mit euch, Gründungs-Experten und erfolgreichen Gründerinnen und Gründern diskutieren.
Mit dabei sind:
- Susanne Grill
Gründerin von GastroMachtKarriere, Tourismus-Dozentin an der Hochschule München - Marcus Läbe
Hotellier/Gastronom und Gründer von Dinnery - Julian Berhang
Gründer und Geschäftsführer von yammbits - Sarah Hillebrand
Gründerin des togather Co-Dining-Restaurants - Stephanie Bjarnason
Gründerin des Café Blá und Gastro-Coach - Ann-Katrin Gallinat
Host des Thekentalk-Podcasts und Gastro-Coach
Moderation/Hosts:
Alexander Schmidbauer (Gründungsberater Stadt München/MEB), Gilbert Lintner (Wirtschaftsjunioren Erding), Nikola Nikolic (StartUp-Center der Stadtsparkasse München)
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist aber erforderlich (hier). Den Link zum Event bekommt ihr nach erfolgter Anmeldung ca. 24 Std. vor Beginn zugeschickt. Wir freuen uns auf euch!
Geschrieben von
AS
Geschrieben am
28/01/2021